Your search results

Eigentumswohnungen in der Stolzenfels 7

Treptow-Köpenick

Interessiert?
Gehören Sie zu den Ersten!

Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie mehr erfahren möchten. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Fakten

Baujahr

1910

Wohnfläche

ca. 43 – 109 qm

Einheiten

23 Wohnungen 

Zimmer

1-4

Verkauf im IST-Zustand. Keine Käuferprovision!

Stolzenfelsstrasse7_Außenvisualisierung
Individuelle Wohnkonzepte im einzigartigen Altbau

Willkommen im neuen Zuhause in Karlshorst

Egal ob als Familie, Paar oder Single – im Eckhaus in der Stolzenfels 7 finden Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen ein behagliches, neues Zuhause. Die vielfältigen Wohnungsgrößen zwischen circa 43 und 109 m² ermöglichen eine gemischte Nachbarschaft. Das Ensemble Denkmal verfügt über insgesamt 23 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern. Hohe, lichtdurchflutete
Räume, Stuck an den Decken und Holzböden sorgen für den typischen Altbau-Charme. Individuelle Grundrisse bieten viel Gestaltungsspielraum für die eigenen vier Wände. Nahezu alle Wohnungen haben einen Balkon mit freiem Blick. Beheizt werden die einzelnen Wohneinheiten dezentral über Gasetagenheizungen.

Einheit
Lage
Zimmer
Größe m²
Status
WE06
2.OG
3
83,74
Verkauft
WE08
2.OG
2
60,43
Verkauft
EG
4
105,88
Bezugsfrei nach Vereinbarung
EG
2
47,88
Bezugsfrei nach Vereinbarung
EG
3
79,73
Bezugsfrei nach Vereinbarung
WE19
1. OG
2
56,85
Verkauft
WE20
1. OG
3
80,62
Verkauft
WE21
2. OG
2
50,49
Verkauft

Die Balkone und Terrassen sind zu 50% in die Wohnflächen eingerechnet. Provisionsfrei für den Käufer.

Highlights

Haus - Gebäude aus der Gründerzeit

Altbauschätze für Eigennutzer und Kapitalanleger

Stolz empfängt es seine Bewohnerinnen und Bewohner aus zwei Richtungen: Das außergewöhnliche Eckhaus liegt an ruhigen, mit Bäumen gesäumten Straßen östlich der Treskowallee. Der linke Flügel des u-förmigen Gebäudes ist der Stolzenfelsstraße zugeordnet, während der Mittelteil und der rechte Flügel zur Andernacher Straße gehören. Das Haus wurde 1910 errichtet und steht unter Ensemble Denkmalschutz. Immer gleich große Fenster sowie runde und rechteckige Balkone strukturieren die schlichte, aber klassische Fassade. Insgesamt drei Treppenhäuser führen in die oberen Stockwerke des Eckhauses. Die großzügigen Eingangsbereiche bieten genügend Raum für Kinderwagen – oder einen Plausch mit den Nachbarn. Jeder Wohneinheit ist ein Keller als Sondernutzungsrecht zugeordnet.

Für das Eckhaus sind Instandsetzungsmaßnahmen geplant, die den Bau nachhaltig aufwerten. Die Fassade erhält in Abstimmung mit der Denkmalbehörde eine neue farbliche Gestaltung in harmonischem Zusammenspiel mit den Nachbargebäuden und historischer Anlehnung. Auch die Eingangsbereiche und die Treppenhäuser bekommen einen neuen Anstrich. Der Holzbelag in den Aufgängen wird instandgesetzt und mit Kokos- oder Sisalläufern ausgestattet. Die Montage hochwertiger Klingeltableaus mit Gegensprechanlage bringen die Kommunikation an der Tür auf einen aktuellen Standard. Je nach Bedarf werden Balkone nach statischen Vorgaben instandgesetzt und Holzfenster sowie Balkontüren überarbeitet.

Lage und Umgebung

Lebendig, vielfältig und beschaulich –
Wohnen in Karlshorst

click to enable zoom
loading...
We didn't find any results
open map
Ansehen Roadmap Satellite Hybrid Terrain Mein Standort Vollbildschirm? Zurück Vor

Ein Geheimtipp ist Karlshorst, das „Dahlem des Ostens“, schon lange nicht mehr. Bereits seit einigen Jahren zieht es vor allem junge Familien oder Paare, die etwas Ruhe am Rand der hektischen Großstadt suchen, in den Lichtenberger Ortsteil. Mit dem Rheinsteinpark und dem Seepark bietet Karlshorst gepflegte Grünanlagen zum Entspannen an der frischen Luft. Kurze Wege erleichtern den Alltag: Rund um die Stolzenfelsstraße befinden sich Supermärkte, eine Apotheke, Cafés, ein Bio-Eisladen, Kitas und eine Grundschule. 

Auch der S-Bahnhof ist schnell zu Fuß erreichbar. Das kulturelle Angebot im Kiez ist attraktiv: Die Galerie im Kulturhaus Karlshorst präsentiert eine große Bandbreite an Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Der Campus Treskowallee der Hochschule für Technik und Wirtschaft macht den Stadtteil außerdem zu einem modernen Wissenschaftsstandort.

Sprechen Sie uns an, um mehr über die Altbauwohnungen zu erfahren

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Wir freuen uns, Sie bei Ihrem Schritt zum Wohneigentum zu begleiten!

N. Ganchev
Hertzstr
Sehr hilfsbereit und höflich, unterstützend und transparent, für alle Fragen erreichbar! Sie sind mit mir durch den ganzen Prozess der Wohnungssuche gegangen. Ein großes Lob an Irina!
Ö. Keskin
Kavalierstr
We got to view one of the apartments of Fortis. The whole process was very quick. It was quite easy to make appointments, to get in touch, communicate in English and move forward. The communication was also very good! Our contacts were always there to answer our questions!
S. Zerbst
Mainzer Str.
Unser erster Kontakt mit Fortis war recht einfach und Dr. Schulte war flexibel in der Zeitplanung für uns, um einige Wohnungen zu besichtigen. Nach Vertragsabschluss war Frau Hoyer immer erreichbar und hat uns alle Fragen beantwortet. Sie konnte die Abläufe bis hin zur Übergabe erklären und begleiten. Insgesamt eine gute Erfahrung mit freundlichen und zuvorkommenden Menschen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Endergebnis.
Wir sind Ihr Partner für einzigartige Wohnkonzepte

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit mit uns

Wir bieten ein breites Serviceangebot rund um den Kauf und die Sanierung von Altbauwohnungen in Berlin und Potsdam an. Erfahren Sie mehr in diesem Video.

Compare Listings