Italien an der Spree – so verleihen Sie Ihrer Wohnung mediterranes Flair
Ob Mode, Automobile oder auch Inneneinrichtung – Italien gilt als der Inbegriff guten Geschmacks. Das Label „Made in Italy“ steht häufig für Tradition und Handarbeit in entsprechender Qualität. Davon lassen sich auch hierzulande immer mehr Menschen inspirieren: Mit den richtigen Farben und Einrichtungsgegenständen können Sie sich ganz leicht ein Stück Italien nach Hause in die Spreemetropole holen.

Italienisches Ambiente in den eigenen vier Wänden
Eine typisch italienische Einrichtung wirkt grundsätzlich warm und lebhaft – jedoch ohne allzu grelle Akzente. Um dieses Wohngefühl in den eigenen vier Wänden zu kreieren, sollte auf natürliche Farben und Materialien gesetzt werden. Bei der typischen Farbskala treffen Erdtöne und Sandfarben aufeinander. Dabei wird das Pigment Ocker gern gesehen, wobei die Facetten von Gelbtönen über Orange und Rot bis hin zu Braun reichen können.
Der italienische Landhausstil ist vor allem durch Naturmaterialien geprägt. Daher können Sie bedenkenlos verstärkt auf ein Interieur aus Rattan, Holz oder auch Stein zurückgreifen. Dabei kann es sich um Sofas aus dunklem Flechtwerk handeln, die mit cremefarbenen Auflagen und Kissen versehen sind oder aber auch um Fliesen aus Naturstein.
Massivholzmöbel sorgen für klassisches italienisches Flair, wobei in Italien vor allem das Holz des Olivenbaums genutzt wird. Beim Möbelbau ebenfalls beliebt sind Pinien- und Walnussholz.

Wichtig: Auf die Details kommt es an
Geeignete Akzente können beispielsweise mit Lavendel in Gefäßen aus Terracotta oder auch mit wallenden Vorhängen in Cremefarben gesetzt werden, die zudem einen angenehmen Kontrast zu Massivholzmöbeln bilden. Bei der Wahl der Stoffe eignen sich Leinen und Baumwolle, die den Vorteil haben, auch im Sommer angenehm kühl und luftig zu bleiben. Bereits seit der Antike werden kunstvolle Mosaike in Italien sehr geschätzt. Heutzutage werden sie gerne ins Design integriert, beispielsweise in dekorative Beistelltische.
Wem der italienische Landhausstil nicht zusagt, kann sich an dem Stil Apuliens bedienen. Im Süden Italiens stehen hellere Farben in Form von weißen Möbeln im Vordergrund sowie unbehandeltes Holz und Naturstein.
Mehr über die Einrichtung mit nachhaltigen und nachwachsenden Rohstoffen, können Sie hier nachlesen.

Unser Rat: Achten Sie bei aller Fantasie darauf, Ihre Wohnung nicht mit dekorativen Elementen zu überladen. Damit Ihre vier Wände italienischen Charme versprühen, kommt es auf Details an. Verlassen Sie sich also auf Ihre Kreativität – denn letztlich sind Sie selbst Ihr wichtigster Kritiker.